Workshop | 1-2 Tage | Präsenz & Online
In Skills, Tools oder Talente investieren?
Der KI-Strategie-Sprint für Personal-Entscheider:innen.
Welche Fähigkeiten bleiben im Zeitalter der KI entscheidend – und welche kommen neu dazu? Dieser 1-tägige Präsenzworkshop richtet sich an Vorstände, HR-Führungskräfte und Entscheider:innen, die die Weichen für eine KI-kompatible Kompetenzstrategie stellen müssen und teure Rekrutierungsmaßnahmen vermeiden wollen. Im Zentrum steht die Frage: Wie kann KI dabei unterstützen, relevante Kompetenzen zu identifizieren, gezielt zu fördern – und Mitarbeitende handlungsfähig zu machen.
Entwickeln Sie einen klaren Fahrplan für Personalentwicklung und Recruiting.
Lernziele
Teilnehmende…
verstehen die Grundlagen von KI und wie KI Prozesse und Rollen verändert.
identifizieren zukünftige Schlüsselkompetenzen – sowohl für Fach- als auch Führungskräfte.
entwickeln erste Strategien zur Integration KI-unterstützter Lern- und Talent Development-Formate.
reflektieren, wie PE und OE gemeinsam Selbstwirksamkeit, Lernkultur und Sicherheit fördern können.
erkennen konkrete Entwicklungsbedarfe und Gestaltungsräume.
Greifbares Ergbenis: 90-Tage Aktionsplan
Am Ende des Workshops erstellt jede:r Teilnehmer:in eine individuelle Analyse von zentralen Rollen (z. B. HR, IT, Führung, Produktion, etc.):
Welche Aufgaben werden durch KI unterstützt, ersetzt oder verändert?
Welche Skills fehlen – und wie priorisieren wir die?
Sie möchten die Chancen und Risiken von KI kennenlernen und AI zu Ihrem Vorteil nutzen?
Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – kostenfrei und auf Augenhöhe.
Der KI-Strategie-Sprint für Personal-Entscheider:innen.
Flexibler Zeitplan
Individuelle Inhalte
Zeit & Ort nach Vereinbarung
Geld-Zurück-Garantie
Wenn Sie am Ende des Workshops keine konkreten Handlungsschritte für Ihre Organisation definiert haben, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
